Skip to content
Zurück

Studierende packen mit an

Share to Xing
Share to LinkedIn
Share to Facebook
Share to X
Share to Whatapp
Share asa email

Für zwei Tage in die Praxis eines strategischen Partners der Pharma-, Biotech- und Lebensmittelindustrie eintauchen und an konkreten, technischen Herausforderungen arbeiten – das stand kürzlich für 15 junge Menschen bei Syntegon in Crailsheim auf der Agenda.

one-team-better-together

Für zwei Tage in die Praxis eines strategischen Partners der Pharma-, Biotech- und Lebensmittelindustrie eintauchen und an konkreten, technischen Herausforderungen arbeiten – das stand kürzlich für 15 junge Menschen bei Syntegon in Crailsheim auf der Agenda.

Im Rahmen des Packaging Valley Makeathons trafen sich am 29. und 30. Oktober Studierende, Fachkräfte und Technikbegeisterte bei Unternehmen aus dem Packaging Valley, die ihren Sitz in den Regionen Heilbronn-Franken, Stuttgart, Karlsruhe und Ulm haben, um gemeinsam an Lösungen für Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Verpackungsmaschinenbau zu tüfteln. Die dezentrale Veranstaltung wurde vom Packaging Valley Germany e.V. mit Unterstützung der ITQ GmbH und in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart sowie dem Rems-Murr-Kreis im fünften Jahr in Folge ausgerichtet.

team-at-work

Bei Syntegon drehte sich alles um das Thema „Automatisiertes Troubleshooting auf einer Abfülllinie“. Hier setzten sich die Teilnehmenden mit der Herausforderung ungeplanter Interventionen auseinander: Wie können Fehler wie umgefallene Vials, verbogene Füllnadeln oder Glasbruch erkannt und mit robotischen Systemen beseitigt werden?

Unter den Teilnehmenden waren unter anderem Studierende von der Hochschule Aalen, Hochschule Albstadt-Sigmaringen und der Hochschule Esslingen. Auch interne Studierende waren mit dabei, so etwa Kerstin Jaksch, PreMaster bei Syntegon, die zum ersten Mal beim Packaging Valley Makeathon mitwirkte: „Für mich war es wirklich schön zu erleben, wie beim Makeathon das gemeinsame Anpacken und Ausprobieren im Mittelpunkt steht. In kurzer Zeit gemeinsam mit motivierten Teammitgliedern und der engagierten Unterstützung der Coaches kreative Lösungen zu entwickeln, hat nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch meinen fachlichen Horizont erweitert.“

packaging-valley

Ganz unter dem Syntegon-Motto „Co-create. Co-succeed.“ haben die Teilnehmenden in Kleingruppen unter Anleitung von Expert:innen aus der Entwicklungsabteilung Lösungen für praktische, technische Herausforderungen erarbeitet. Über digitale Plattformen waren dabei die Beteiligten aller Standorte des Packaging Valley Makeathons miteinander vernetzt. Auf diesem Weg präsentierten die Gruppen am Ende auch ihre Ideen und Entwicklungen.

Dr. Johannes Rauschnabel, Senior Director Pharma Excellence (PEX) und Organisator der Veranstaltung bei Syntegon, zieht ein sehr zufriedenes Fazit: „Es war eine ansteckende, kreative Atmosphäre. Die Teilnehmenden haben es geschafft, mit einfachen „Bordmitteln“ originelle Lösungen zu finden. Diese tragen eine spielerische Ernsthaftigkeit in sich, die oft schon die DNA für eine Industrialisierung in sich trägt.“

Interessiert an Syntegon?

Interessiert an Syntegon?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!


Sprecher Unternehmenskommunikation

Patrick Löffel
Telefon: +49 7151 14 2732 
Kontakt aufnehmen