
Service Agreements
Erfahren Sie hier mehr über unsere Service Agreements.
So wie die zahlreichen pharmazeutischen Produkte auf dem Markt dienen auch die sterilen Fülltechnologien jeweils unterschiedlichen Zwecken. Mit unserer großen Auswahl können Sie sicher sein, dass auch für Ihre größte Herausforderung das passende Füllsystem dabei ist. Von der Abfüllung hochwirksamer Arzneimittel bis hin zu sterilen Abläufen und vollständiger Transparenz über Prozessdaten sorgen unsere Lösungen für eine qualitativ hochwertige Abfüllung Ihrer pharmazeutischen Flüssigkeiten.
Wir kombinieren bewährte Technologien mit innovativen Digital- und Automatisierungslösungen, mit denen Sie maximale Ausbringung bei hoher Dosiergenauigkeit erzielen.
Die Abfüllung biopharmazeutischer Wirkstoffe erfordert echte Alternativen zu herkömmlichen Pumpen. Als eines der benutzerfreundlichsten Füllsysteme auf dem Markt vereint unsere Peristaltikpumpe Präzision und Produktsicherheit. Mit Ausnahme der Schläuche kommen die Gerätekomponenten nicht mit dem Produkt in Berührung. Das macht die Technologie sicher und besonders geeignet für den Einsatz mit Einweg-Füllsystemen. Die Füllvolumina variieren typischerweise zwischen 50 Mikrolitern und 3 Millilitern und ermöglichen Ihnen eine flexible sowie sichere Abfüllung hochwirksamer Arzneimittel.
Das bekannte System hat sich seinen Weg über alle Kontinente gebahnt. Während die Rollmembranpumpe lange Zeit vor allem in den USA zur Abfüllung genutzt wurde, ist sie inzwischen auch in anderen Regionen gefragt. Über eine Rollmembran leitet das System das Produkt zuverlässig durch die Pumpenkammer und ermöglicht eine geschlossene, scherarme Abfüllung. Vor allem wässrige Flüssigkeiten, die aufgrund von Kontaminationsrisiken, Leckagen, Reinigung und Sterilisierbarkeit eine Herausforderung darstellen, können Sie auf diese Weise sicher abfüllen. Unsere Rollmembranpumpe unterstützt auch eine flexible Kleinserienproduktion, da sie als Edelstahl- und Einwegvariante erhältlich ist.
Wenn Sie ein echtes Multitalent suchen, ist die Drehschieberkolbenpumpe eine ideale Wahl. Sie füllt sowohl wässrige Lösungen als auch hochviskose Flüssigkeiten präzise ab. Das einfach zu bedienende und hochgenaue System eignet sich besonders für das Abfüllen von Produkten, die nicht scherempfindlich sind. Neben den vielen Anwendungsmöglichkeiten bietet das Abfüllsystem flexible Ausführungen als Edelstahl- und Keramikvariante. Zudem lässt sich die Drehschieberkolbenpumpe einfach in die Smart Pump, unsere Industrie 4.0-Lösung, integrieren.
Unsere innovative Smart Pump sorgt für volle Transparenz über Prozessdaten. Modernste RFID-Technologie überträgt kritische Parameter wie Reinigungsstatus, Pumpenposition und Korrekturwert von der Kolbenpumpe zur Abfüllmaschine. Zu diesem Zweck verfügt jede Füllstelle über ein RFID-Lesegerät. Das Bedienpersonal kann die Daten auf dem Bedienfeld der Füllmaschine visualisieren. Ein integrierter RFID-Tag speichert alle Informationen.
Für präzise Füllvorgänge sorgt die Masse-Durchfluss-Technologie. Sensoren im geschlossenen System messen den Volumenstrom und sorgen dafür, dass die Füllmengen exakt dosiert werden. Neben präziser Füllvorgänge bietet die Mass-Flow-Technik die Möglichkeit, heiß oder kalt abzufüllen, wodurch sie sich besonders für die Verarbeitung von z. B. Röntgenkontrastmitteln eignet.
Anspruchsvolle Produkte wie Suspensionen oder kristallisierende Flüssigkeiten lassen sich am besten in einem geschlossenen, leicht zu reinigenden System wie dem Zeit-Druck-Verfahren von Syntegon abfüllen. Spezielle Algorithmen erhöhen die Abfüllgenauigkeit erheblich. Aus mechanischer Sicht erzielt das Zeit-Druck-Füllsystem dank vollständig entleerbarer Abfüllsektionen eine maximale Produktausbeute.
Das Abfüllen von mehr als einem Produkt mit unterschiedlichen Eigenschaften erfordert nicht unbedingt unterschiedliche Systeme. Der Kombi-Ansatz von Syntegon bietet Flexibilität auf einer einzigen Plattform: Mit bis zu vier Füllstationen (Peristaltik-, Drehschieber- und Rollmembranpumpe sowie Zeit-Druck-Füllsystem) unterstützt unser Kombisystem häufige, aber kurze Produktwechsel. Die patentierte, kompakte Füllplattform eignet sich besonders bei reduzierten Platzverhältnissen und hohen Anforderungen an die Flexibilität.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Service Agreements.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Digitale Lösungen.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Ersatzteile.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Wartung.
Erfahren Sie hier mehr über unseren Technischen Support.
Erfahren Sie hier mehr über Modernisierungen.
Erfahren Sie hier mehr über unser Training.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Expert Services.
Patentierte Technologien: Mit der Rollmembranpumpe und der Kombi-Station bietet Syntegon innovative Lösungen aus eigener Entwicklung.
Größte Auswahl: Wir haben das branchenweit umfassendste Portfolio – für durchweg individualisierbare Prozesse.
Digitale Lösungen: Unsere Fülltechnologien schaffen volle Transparenz über Prozessdaten.
Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung bietet Syntegon Ihnen ein breites Portfolio an Füll- und Verschließmaschinen für Spritzen, Vials und Karpulen, inklusive nachgelagerte Prozesse.
Die Bulk-Verarbeitung bringt ganz eigene Herausforderungen mit sich: Behältnisse müssen bei hoher...
Füll- und Verschließmaschinen von Syntegon für niedrige bis hohe Ausbringungen verarbeiten Ampullen...
Als Fachexpert:innen mit jahrzehntelanger Erfahrung bietet Syntegon eine große Bandbreite an EU...
Mit drei Testlaboren für flüssige und pulverförmige Arzneimittel unterstützen wir pharmazeutische...