Skip to content
Zurück

Wie Kekshersteller vom Preisdruck auf Schokolade profitieren können

Share to Xing
Share to LinkedIn
Share to Facebook
Share to X
Share to Whatapp
Share asa email

Kakao ist teuer – und Schokolade wird zunehmend zum hochpreisigen Luxusgut. Doch auf Genuss wollen viele Konsumenten nicht verzichten.

Genießen Sie Cookies

Kakao ist teuer – und Schokolade wird zunehmend zum hochpreisigen Luxusgut. Doch auf Genuss wollen viele Konsumenten nicht verzichten. Eine große Chance für Keks-Hersteller, die jetzt auf Automatisierung, Vielfalt und flexible Verpackungslösungen von Syntegon setzen.

Wer heute durch den Supermarkt geht, merkt schnell: Schokolade ist teurer denn je – bedingt durch explodierende Kakaopreise infolge von Ernteausfällen, Klimawandel und Schädlingsbefall. Für viele Verbraucher wird Schokolade zum Luxusprodukt. Doch auf Genuss verzichten wollen die Konsumenten nicht: Die Nachfrage nach günstigeren Alternativen steigt. So rücken Kekse in den Fokus auf dem Snackteller – ideal durch ihre Vielfalt und trotz Inflation vergleichsweise erschwinglich. Besonders Familienpackungen mit Knusperfaktor sind gefragt: Sie lassen sich gut lagern, portionieren und über mehrere Tage genießen.

IDH und HCS

Wachsendes Marktsegment trifft auf Produktionsdruck

Die gestiegene Nachfrage nach Keksen macht sich bei Herstellern bemerkbar, sorgt jedoch auch für Herausforderungen. Wer als Hersteller diese Marktchance nutzen will, muss Produktionskapazitäten smart erhöhen. Der Schlüssel: Automatisierung.

Mit nahtlos integrierten Systemen und hoher OEE (Overall Equipment Effectiveness) ermöglichen Verpackungslösungen von Syntegon eine stabile, skalierbare Produktion – bei gleichzeitiger Reduzierung von Ausschuss und niedrigem Personalbedarf. So lassen sich Margen sichern, auch wenn die Rohstoffpreise steigen.

Horizontale Trayverpackung

Vielfalt, Nachhaltigkeit und Flexibilität zählen

Neben Effizienz spielt auch Produktvielfalt eine zentrale Rolle. Neue Rezepturen, limitierte Editionen oder saisonale Sorten sorgen für Aufmerksamkeit am Regal. Parallel erwarten Konsumenten zunehmend nachhaltige Verpackungsoptionen.

Mit modularen Verpackungssystemen bietet Syntegon Lösungen, die verschiedene Packstile und nachhaltige Materialien auf einer Linie verarbeiten – ohne lange Umrüstzeiten und Stillstand. So können Hersteller ihr Angebot flexibel anpassen und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen.

syntegon-software-developer

Wie Syntegon Lösungen Hersteller unterstützen

Um diese Marktchance zu nutzen, sind konkrete Technologien gefragt. Welche Lösungen Syntegon für die Herausforderungen von Keksherstellern bietet:

  • Verpackungsvielfalt & schnelle Formatwechsel: Auf Kante gestellt oder flach aufeinandergestapelt in Schlauchbeutel, Trays oder vertikal in Beutel verpackt: Syntegons Verpackungsmaschinen bieten Vielfalt für verschiedenste Packstile und Kekssorten.
  • Schonendes Handling: Ob auf Kante gestellt oder flach liegend – Syntegons Verpackungsmaschinen verpacken Kekse schonend, sodass Bruch vermieden wird. Denn: Margen stehen unter Druck und jeder Keks ist ein Gewinn.
  • Effizienz steigern & nachhaltig verpacken: Automatisierte Verpackungslinien, integrierte Systeme, kurze Umrüstzeiten sorgen für Effizienz und hohen Output. Modernste Siegeltechnologien halten Kekse frisch und knusprig, auch bei nachhaltigen Materialien.
Kekse und Cracker

Jetzt handeln lohnt sich

Die aktuellen Marktentwicklungen bieten Keksherstellern eine echte Chance zur Differenzierung. Wer jetzt in Automatisierung und flexible Verpackungslösungen investiert, stärkt nicht nur seine Wettbewerbsposition – sondern liefert den Verbrauchern genau das, was sie suchen: erschwinglichen Genuss.

Mehr über Syntegons flexible Verpackungslösungen für Kekse erfahren Sie hier.

Interessiert an Produkten und Lösungen im Food-Bereich?

Interessiert an Produkten und Lösungen im Food-Bereich?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
 
Kontakt aufnehmen