Skip to content
Zurück

Syntegon erzielt im Jahr 2024 deutliche Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit und setzt sich ambitionierte Klimaziele

Share to Xing
Share to LinkedIn
Share to Facebook
Share to X
Share to Whatapp
Share asa email
  • Nachhaltigkeitsbericht 2024 zeigt konkrete Fortschritte in den Bereichen Emissionen, Energie und Kreislaufwirtschaft.
  • Nachhaltige Lösungen als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie.
  • EcoVadis-Platin-Rating bestätigt Syntegons führende Rolle im nachhaltigen Wirtschaften.
  • Klares Klimaziel: Netto-Null-Emissionen entlang der gesamten Wertschöpfungskette bis 2040.

Waiblingen (Deutschland), 30. Juli 2025 – Syntegon, ein weltweit führendes Technologieunternehmen sowie strategischer Partner der Pharma-, Biotech- und Lebensmittelindustrie, hat heute seinen Nachhaltigkeitsbericht 2024 veröffentlicht. In dem Bericht werden die erzielten Fortschritte des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung beschrieben. Der Fokus liegt dabei auf nachhaltigen Lösungen. Zudem bekräftigt Syntegon darin sein langfristiges Ziel, bis 2040 Netto-Null-Emissionen zu erreichen.


In seinem Nachhaltigkeitsbericht zeigt Syntegon konkrete Fortschritte in den Bereichen Emissionen, Energie und Kreislaufwirtschaft.



Strategischer Ansatz


Die Nachhaltigkeitsstrategie von Syntegon stützt sich auf drei zentrale Säulen: Umweltschutz, soziale Verantwortung und verantwortungsvolle Unternehmensführung. In allen Geschäftsbereichen setzt sich das Unternehmen dafür ein, seinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren, sichere und integrative Arbeitsplätze zu schaffen sowie höchste ethische Standards zu wahren. Durch die konsequente Integration nachhaltiger Praktiken sowohl in den eigenen Betriebsabläufen als auch bei Kundenlösungen schafft Syntegon Mehrwert für seine Kunden, die Gesellschaft und den Planeten.

 



Nachhaltige Lösungen


Als strategischer Partner unterstützt Syntegon seine Kunden dabei, die Herausforderungen von morgen erfolgreich zu meistern. Das Unternehmen begleitet sie auf dem Weg zu ihren Nachhaltigkeitszielen, minimiert Sicherheitsrisiken, sichert die Produktintegrität und schafft über den gesamten Lebenszyklus eines Systems hinweg messbaren Mehrwert. Mit innovativen Technologien und zukunftssicheren Lösungen trägt Syntegon dazu bei, Emissionen, Abfall und Ressourcenverbrauch zu senken und zugleich die betriebliche Effizienz nachhaltig zu steigern.


„Mit unserem Wachstum wächst auch unsere Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt“, sagt Torsten Türling, Chief Executive Officer von Syntegon. „Nachhaltigkeit ist die Grundlage unserer Wertschöpfung. Unsere Mission, Medikamente zugänglicher und Lebensmittel sicherer zu machen, geht dabei stets Hand in Hand mit dem Ziel, eine nachhaltigere Welt zu schaffen.“

Torsten Türling, CEO von Syntegon.


Torsten Türling, CEO von Syntegon



Starke operative Ergebnisse im Bereich Nachhaltigkeit für 2024


Im Jahr 2024 hat Syntegon Nachhaltigkeitsaspekte konsequent in strategische und operative Entscheidungen integriert, die Aufsicht auf Geschäftsführungsebene gestärkt und die Transparenz im Hinblick auf kommende regulatorische Anforderungen, wie die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), deutlich erhöht. Zudem wurde ein spezialisiertes Nachhaltigkeitsteam etabliert, das die Umsetzung der unternehmensweiten Nachhaltigkeitsroadmap vorantreibt und die CSRD-konforme Berichterstattung vorbereitet.


Ein bedeutender Meilenstein im Jahr 2024 war die Validierung der Klimaziele von Syntegon durch die Science Based Targets initiative (SBTi). Diese Bestätigung unterstreicht das klare Bekenntnis des Unternehmens, seine Emissionen im Einklang mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens zu senken. Der aktuelle Nachhaltigkeitsbericht dokumentiert konkrete Fortschritte: So konnte Syntegon seine CO₂-Emissionen gegenüber 2019 um 36 Prozent und den Energieverbrauch im Vergleich zum Vorjahr um sieben Prozent reduzieren.


Auch die Mitarbeiterentwicklung hatte 2024 einen hohen Stellenwert: Mehr als 9.400 digitale Schulungen wurden durchgeführt. Darüber hinaus stärkten Initiativen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Wohlbefinden und Diversität eine widerstandsfähigere und inklusivere Unternehmenskultur. „Unser Ansatz ist klar: Wir verankern Nachhaltigkeit direkt in unseren Betriebsprozessen, dort, wo sie die größte Wirkung entfaltet“, erklärt Petros Kapelles, Chief Operations Officer von Syntegon. „Von Emissionen bis zur Ausbildung – jeder Schritt zählt. Die Auszeichnung mit dem EcoVadis-Platinum-Rating bestätigt unser starkes Engagement.“

Petros Kapelles, Chief Operations Officer


Petros Kapelles, Chief Operations Officer



Syntegon gehört zu den besten ein Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen


Im April 2025 wurde Syntegon von EcoVadis, einem anerkannten Anbieter von Nachhaltigkeitsbewertungen, mit der Platin-Bewertung ausgezeichnet – und zählt damit zu den besten ein Prozent von über 150.000 weltweit bewerteten Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit. Die Auszeichnung würdigt herausragende Ergebnisse in den Bereichen Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung.


„Wir sind stolz darauf, mit der höchsten Bewertung von EcoVadis ausgezeichnet worden zu sein“, sagt Yvonne Gillet, Vice President Sustainability bei Syntegon. „Sie spiegelt das Engagement unserer Teams wider und bestätigt unseren Anspruch, Nachhaltigkeit konsequent in alle Unternehmensbereiche zu integrieren.“



Syntegon gehört zu den besten ein Prozent der von EcoVadis bewerteten Unternehmen



Blick nach vorn: Ein klarer Weg zur Netto-Null


Syntegon hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 Netto-Null-Treibhausgasemissionen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu erreichen. Mit diesem langfristigen Ziel übernimmt das Unternehmen Verantwortung gegenüber künftigen Generationen und stellt sicher, dass es im Einklang mit den planetaren Grenzen wächst.


Der vollständige Nachhaltigkeitsbericht 2024 ist verfügbar unter: https://www.syntegon.com/de/ueber-uns/unternehmensprofil/nachhaltigkeitsbericht

Interessiert an Syntegon?

Interessiert an Syntegon?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!


Sprecher Unternehmenskommunikation

Patrick Löffel
Telefon: +49 7151 14 2732 
Kontakt aufnehmen