
Automatische visuelle Inspektionsmaschinen
Finden Sie die ideale automatische visuelle Inspektionslösung für Ihre Pharmazeutika
Wenn maximale Effizienz gefragt ist, bieten die vollautomatischen Inspektionssysteme von Syntegon hohe Geschwindigkeiten von bis zu 600 Behältnissen pro Minute und eine hochpräzise visuelle Inspektion von Partikeln und kosmetischen Defekten – und das alles in einer kontrollierten Umgebung. Zur Verbesserung der Qualitätssicherung lässt sich eine optionale Dichtigkeitsprüfung (CCIT) nahtlos integrieren, mit der selbst kleinste Lecks erkannt werden, die von Kameras oder bei der manuellen Inspektion nicht erfasst werden können.
Als strategischer Partner sowohl für CMOs als auch für Arzneimittelhersteller kombiniert Syntegon jahrzehntelanges Know-how mit einer starken japanischen Tradition, die auf Qualität und Innovation basiert. Wir entwickeln unsere Technologien kontinuierlich weiter, um Ihre automatischen Inspektionsprozesse effektiver, zuverlässiger und zukunftssicherer zu machen. Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen an die automatische Inspektion zu besprechen.
Kontaktieren Sie uns, um Ihre Anforderungen an die automatische Inspektion zu besprechen.
Finden Sie ihre ideale automatische Inspektionslösung
Entdecken Sie unser Portfolio an automatischen Inspektionsmaschinen und finden Sie die optimale Lösung für Ihre pharmazeutischen Produkte.

AIM 2|5 Serie
Für die automatische Inspektion von klaren Flüssigkeiten, Lösungen und gefriergetrockneten Produkten
Die AIM 2|5 Serie ist für hohe Leistung und eine Vielzahl von Behältnissen und Produkten ausgelegt. Sie inspiziert bis zu 400 Behältnisse pro Minute mit hoher Präzision, gewährleistet die zuverlässige Erkennung von Partikeln und kosmetischen Defekten und lässt sich optional um eine Inspektion mit KI erweitern. Das System kann zudem optional mit Modulen zur Dichtigkeitsprüfung (HVLD oder HSA) ausgestattet werden.
Ihre Vorteile:
- Patentierte SD-Technologie, Area- oder Line-Scan-Kameras für die zuverlässige Erkennung von Partikeln und kosmetischen Defekten
- Optimierte Ausleuchtung mit unterschiedlichen Beleuchtungskonfigurationen und Inspektionswinkeln für eine gründliche Fehlererkennung
- Vollautomatisierung mit nahtloser Integration von De-Nestern und Re-Nestern für eine effiziente Inspektion von RTU-Behältnissen

AIM 8+
Für die automatische Inspektion von klaren Flüssigkeiten, Lösungen und gefriergetrockneten Produkten
Die AIM 8+ Serie bietet außergewöhnliche Flexibilität und einfache Anpassung an komplexe Inspektionsanforderungen. Sie eignet sich für Vials und eine Vielzahl von pharmazeutischen Produkten, gewährleistet die präzise Erkennung von Partikeln und kosmetischen Defekten und bietet optionale KI-Integration. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 450 Behältnissen pro Minute liefert sie zuverlässige Ergebnisse – selbst bei anspruchsvollen Pharmazeutika.
Ihre Vorteile:
- Patentierte SD-Technologie, Area- oder Line-Scan-Kameras für die zuverlässige Erkennung von Partikeln und kosmetischen Defekten
- Automatische Rezirkulation erhöht die Effizienz und vereinfacht den Betrieb
- Gezielte Beleuchtung mit maßgeschneiderten Konfigurationen und Inspektionswinkeln für eine gründliche Fehlererkennung

AIM 9
Für die automatische Inspektion von klaren Flüssigkeiten, Lösungen und gefriergetrockneten Produkten
Die AIM 9 Serie bietet eine neue Dimension an Effizienz für Ihre Inspektionsprozesse. Sie prüft bis zu 600 Vials pro Minute und erkennt Partikel und kosmetische Defekte präzise. Optional kann das System mit Modulen zur Dichtigkeitsprüfung (HVLD oder HSA) ausgestattet werden.
Ihre Vorteile:
- Patentierte SD-Technologie, Area- oder Line-Scan-Kameras für die zuverlässige Erkennung von Partikeln und kosmetischen Defekten
- Intelligente, integrierte Rezirkulation erhöht die Effizienz und vereinfacht den Betrieb
- Gezielte Beleuchtung mit maßgeschneiderten Konfigurationen und Inspektionswinkeln für eine gründliche Fehlererkennung

AIM DIRect
Für das automatische De-Nesten, die Inspektion und das Re-Nesten von Spritzen
Unsere AIM DIRect integriert nahtlos drei wesentliche Funktionen – De-Nesten, Inspektion und Re-Nesten – für die präzise und schonende Handhabung von Fertigspritzen. Sie verhindert Kratzer durch die Vermeidung von direktem Glaskontakt und gewährleistet so die Produktintegrität sowie einen sicheren und effizienten Betrieb.
Ihre Vorteile:
- Vollautomatische RTU-Spritzeninspektion für maximale Effizienz
- Kratzfreie Handhabung und Transport vermeiden Falschausschuss
- Bis zu 400 Spritzen pro Minute
- Garantiert vollständige Nester nach der Inspektion dank Lückenausgleichsfunktion

AIM PREP
Für die Offline-Erstellung von Bildverarbeitungsrezepten zur Verbesserung der Verfügbarkeit Ihrer automatischen Inspektionsmaschine
AIM PREP ist die kleinste All-in-One-Offline-Inspektionseinheit mit vollständigen Bildverarbeitungsfunktionen, die eine komplette AIM-Inspektionskonfiguration replizieren kann – einschließlich Kamera, Beleuchtung, Bildverarbeitungssystem und Drehgeschwindigkeiten. Erstellen und optimieren Sie Rezepte, während Ihre Produktionslinie reibungslos weiterläuft.
Ihre Vorteile:
- Nahtlose Übertragung in die Produktion: Die vollständig replizierte AIM-Konfiguration gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Bereitstellung der Rezepte
- Verbesserte Inspektionsleistung: Bessere Rezepte machen Inspektionen genauer und reduzieren Falschausschuss
- Höhere Flexibilität: Fügen Sie Ihrer Inspektionsmaschine bequem neue Produkte oder Formate hinzu
- Trainingsmöglichkeiten für das Personal: Nutzen Sie AIM PREP, um Mitarbeiter zu schulen und damit hohe Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten

Integrierte Hochspannungs-Dichtigkeitsprüfung (HVLD)
für die automatische Dichtigkeitsprüfung von Behältnissen
Risse und Mikroperforationen in mit Flüssigkeit befüllten Behältnissen können sowohl die Sterilität als auch die Produktintegrität beeinträchtigen. Die integrierte Hochspannungs-Dichtigkeitsprüfung (HVLD) erkennt selbst kleinste Lecks, die für Kameras oder das menschliche Auge unsichtbar sind. Zwischen Elektroden wird eine hohe Spannung erzeugt, wobei defekte Behältnisse aufgrund ihres geringen Widerstands einen höheren Stromfluss aufweisen, während intakte Behältnisse nur einen minimalen Stromfluss zeigen. HVLD ist nahtlos in automatische Inspektionssysteme integrierbar und gewährleistet Produktsicherheit ohne Produktionsverzögerungen.
Ihre Vorteile:
- Nicht-destruktive Prüfmethode
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: unterstützt dabei, die Anforderungen von EU GMP Annex 1 und USP <1207> zu erfüllen
- Hoher Durchsatz: in die automatische visuelle Inspektionsmaschine integrierte Konstruktion ermöglicht eine schnelle und effiziente Inspektion
- Zuverlässige Erkennung: 360°-Leckerkennung gewährleistet eine umfassende Inspektion

Integrierte HSA
für die automatische Dichtigkeitsprüfung von Behältnissen
Schwache Versiegelungen, Probleme bei der Gefriertrocknung oder Mikrorisse können die Sterilität eines Produkts beeinträchtigen. Die Headspace-Analyse (HSA) bietet eine optimale Testmethode für die Integrität gefriergetrockneter Produkte und empfindlicher Flüssigkeiten, die unter Vakuum oder Stickstoffatmosphäre abgefüllt werden. Durch die Nutzung der Laserabsorption im Kopfraum des Behältnisses kann die HSA erhöhte Sauerstoff- (O₂) oder Wasserdampfdruckwerte (H₂O) erkennen und so sowohl permanente als auch temporäre Lecks identifizieren. Der in unsere Plattformen für visuelle Inspektion integrierte HSA-Sensor verbessert die Inspektion von Ampullen und Vials und gewährleistet Sicherheit ohne Kompromisse bei der Geschwindigkeit.
Ihre Vorteile:
- Nicht-destruktive Prüfmethode
- Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: unterstützt dabei, die Anforderungen von EU GMP Annex 1 und USP <1207> zu erfüllen
- Hoher Durchsatz: integriertes Design unterstützt eine schnelle und effiziente Inspektion
Anwendungsbeispiele für visuelle Inspektion
Sie suchen noch nach der idealen automatischen Inspektionsmaschine oder -lösung? Sehen Sie sich eine Auswahl unserer Anwendungsbeispiele an und erfahren Sie, was wir für Sie tun können.

Gefriergetrocknete Produkte
Gefriergetrocknete Pharmazeutika wie Antibiotika oder Impfstoffe sind oft schwer zu inspizieren, da ihre variablen Eigenschaften mit Defekten verwechselt werden können. Hochwertige Kameras und Beleuchtungskonfigurationen machen selbst kleinste Partikel sichtbar und können sogar mit Deep-Learning-Modellen kombiniert werden.

Milchige Produkte
Um Partikel und Defekte in optisch anspruchsvollen Produkten – etwa milchige Flüssigkeiten wie Propofol – zu erkennen, verwenden wir hochauflösende Kameras, Hochgeschwindigkeiits-Rotationssysteme und gezielte Beleuchtung, um die Sichtbarkeit zu verbessern und eine effiziente Inspektion mit automatischen Systemen zu ermöglichen.

Wasserähnliche Produkte
Erkennen Sie mit unserer patentierten SD-Technologie selbst kleinste Partikel in Behältern, die mit wasserähnlichen Produkten wie Impfstoffen oder GLP-1s gefüllt sind. Wir bieten auch verschiedene Beleuchtungssysteme wie Durchlicht oder Auflicht an, um Partikel optimal sichtbar zu machen.

Suspensionen
Partikel in Suspensionen wie Insulin und Impfstoffen sind schwieriger zu untersuchen als in klaren Flüssigkeiten. Wir verwenden zusätzliche Zentrifugationstechniken und spezielle Beleuchtungstechnologien, um Partikel an die Behälterwände zu bewegen und unerwünschte Partikel besser sichtbar zu machen.
Downloads

Syntegon Inspection Solutions Brochure
Manual, semi- and fully automated inspection machines, Deep Learning, leak testing & service packages to ensure safe drug delivery
Lesen Sie unsere aktuellsten Pharma-News
Am 15. und 16. Oktober laden wir Sie herzlich zu unseren Innovation Days in Crailsheim ein. Entdecken Sie innovative Technologien und erfahren Sie, wie Syntegon Sie als strategischer Lifecycle-Partner dabei unterstützen kann, Ihren Markterfolg auszubauen.
Vom 28. bis 30. Oktober treffen sich Hersteller und Zulieferer aus der Pharmabranche wieder zu...
Pens und Autoinjektoren sind gefragte Verabreichungslösungen für injizierbare Arzneimittel. Von...
Entdecken Sie, wie Syntegon als strategischer Partner die Herausforderungen der Pharmaindustrie...
Die Pharmaindustrie muss schneller und nachhaltiger produzieren. Lernen Sie, wie innovative...