Skip to content
Zurück

High-Shear-Granulierer

Pharma-Granulat

Wenn es um die pharmazeutische Granulation geht, gibt es keinen Raum für Kompromisse. Deshalb bietet der Hochleistungsmischer-Granulator von Syntegon mit Gentlewing-Technologie eine robuste und effiziente Leistung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Schnelles, gleichmäßiges Mischen und ein breites Prozessfenster minimieren Produktverluste und Wandanhaftungen und steigern so Qualität und Ausstoß.

Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, die Produktion zu vereinfachen und den Bedienaufwand zu reduzieren mit integrierten Funktionen wie nahtloser Nassvermahlung und direkter Übergabe in das Wirbelschichtsystem. Egal ob neue oder bewährte Formulierungen: Syntegon bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.

Erfahren Sie, wie unser Hochleistungsmischer-Granulator Ihre Ziele unterstützen kann, sprechen Sie mit unseren Expert:innen oder laden Sie unsere Broschüre herunter.

Sprechen Sie mit unseren Experten  Broschüre herunterladen
background-image

Ihre Vorteile

Höhere Ausbeuten
Für robuste und sichere Prozesse sorgt ein durchdachtes Design: Es minimiert Anhaftungen am Behälter sowie Blockaden und ermöglicht eine kontrollierte Entleerung.
Flexible Chargengrößen
Die Position, Geometrie und Betriebsart der Mischwerkzeuge ermöglichen Füllstände zwischen 20 und 80 %.
Wählen Sie umfassenden Service
Ob Sie Unterstützung bei der Formulierung, Leihgeräte oder einen Servicevertrag benötigen – we take your molecules to production.

Eigenschaften unserer Schnellmischer

high-shear-slider

Gentlewing: Überzeugende Misch- & Granulierergebnisse

Der Hüttlin Gentlewing sorgt für erstklassiges Mischen und Granulieren. Sein konturierter Mischerflügel und schräge Schaufeln gewährleisten eine intensive Durchmischung, während verlängerte Schaufeln Wandanhaftungen reduzieren und den Ertrag steigern.

flugler

Gentlewing oder Dreiflügel-Mischwerkzeug: Sie haben die Wahl!

Sie können zwischen dem innovativen Gentlewing und einem herkömmlichen Dreiflügel-Mischwerkzeug wählen. Letzteres eignet sich beispielsweise für ältere, bereits mit dieser Technologie zugelassene Rezepturen.

top-bottom

Top- oder Bottom-Drive: Wir bieten volle Flexibilität

Unsere Technologie ist mit Top- (HTG) oder Bodenantrieb (HBG) erhältlich beide mit identischer Geometrie für gleichbleibend hochwertige Ergebnisse. Gentlewing und vertikaler Zerhacker ermöglichen flexible Chargengrößen von 20–80 %.

Automatische Endpunktbestimmung

Neben der Zeit- und Strommessung bieten wir eine Drehmomentmessung an, die das Ende der Granulierung als validierbaren Endpunktwert erkennt.

Wählen Sie Ihre bevorzugte Beschickungsoption

Je nach Produkteigenschaften und Umgebung stehen verschiedene Beschickungsoptionen zur Wahl: kontinuierliches oder getaktetes Vakuum sowie gravimetrische Befüllung. Besonders bei sensiblen Produkten senkt getaktetes Vakuum die Filterbelastung spürbar.

flush-seal

Geschlossener Prozess für höchste Sicherheit

Unsere Top- und Bottom-Drive-Modelle verfügen über gespülte Dichtungen an Gentlewing und Zerhacker. Eine aufblasbare Deckeldichtung mit Verriegelung schützt zuverlässig vor Kreuzkontamination für maximale Produkt- und Bedienersicherheit.

granulean-high-shear-mixer-8

Effiziente Wandinstallation

Die Wandinstallation ermöglicht Ihnen, GMP- und Technikbereich klar zu trennen und so den Platzbedarf im Pharmaraum zu reduzieren. Über den technischen Bereich können Sie auf alle Antriebe und Versorgungsleitungen zugreifen und die Anlage dadurch zeitsparend und sicher warten.

single-pot

Alle Vorteile in einem System

Der Hüttlin Single Pot kombiniert das leckagefreie Top-Drive-Konzept mit effizienter Energieübertragung. Beheizte Produktzonen und ein optimiertes Vakuumsystem mit optionaler Lösemittelrückgewinnung erfüllen höchste Ansprüche an Prozesszeit, Qualität und Bedienkomfort.

cleaning-concept-1

Reinigung – automatisiert und effizient

Der Hauptvorteil unserer Reinigungssysteme liegt in ihrer Effizienz. Je nach Bedarf wählen Sie zwischen unserem automatisierten Basissystem oder der erweiterten UltraClean-Technologie. Der Edelstahlfilter mit In-Place-Reinigung verkürzt die Reinigungszeit und liefert reproduzierbare Ergebnisse.

Sind Sie auf der Suche nach einem kleinen R&D Tabletop-Granulierer?

Der Mycromix granuliert kleine Produktmengen. Mit den austauschbaren Behältern von 0,5, 1, 2,5, 5 und 10 Litern können Sie einen großen Bereich an Chargen verarbeiten. Der Mycromix verfügt über dasselbe innovative Gentlewing Mischwerkzeug und denselben vertikalen Zerhacker wie unsere High-Shear-Granulierer für den Produktionsmaßstab. Mycromix bietet verschiedene Optionen, wie z. B. die Verarbeitung organischer Lösemittel, Heiz-/Kühlmäntel oder ein Dreiflügel-Mischwerkzeug. Unsere Wirbelschichtanlagen Solidlab 1 und Solidlab 2 Plus ergänzen den Mycromix perfekt zum Trocknen, wenn Sie Ihre R&D-Kapazitäten erweitern möchten.

Anders als die meisten am Markt erhältlichen Lösungen bietet der Mycromix unser einzigartiges PROVICON Steuerungssystem mit offener Rezepterstellung und -verwaltung für eine zeitsparende Produktentwicklung.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie Mycromix Ihre R&D verbessern kann.

Sprechen Sie mit unseren Experten 
laboratory

Anwendungsfälle

sachet-granulat
Hervorragende Granulatqualität

Ob Sie Granulat zu Tabletten pressen oder in Kapseln oder Beutel abfüllen, z. B. für Nutrazeutika – unsere Wirbelschicht bietet höchste Qualität für jede Darreichungsform.

tabletten-double-layer
Tabletten in Bestform

Exzellente Granulateigenschaften wie gleichmäßige Fließfähigkeit und eine ideale Partikelgrößenverteilung bieten optimale Bedingungen zum Tablettieren, auch bei sehr geringer Wirkstoffkonzentration, z. B. in der Onkologie.

brausetablette-02
Leichte Löslichkeit

Brausetabletten ermöglichen eine einfache orale Verabreichung, stellen jedoch eine Herausforderung bei der Herstellung dar. Unser hochentwickeltes Single Pot-System eignet sich perfekt zur Herstellung von Granulat für hochstabile Brausetabletten.

capsule-pellets-granules
Wir können Kapseln

Granulate, Pellets und Minitabletten eignen sich für Kapseln als Kombinationspräparat oder mit personalisierter Kombination, z. B. für Antiinfektiva. Unsere Wirbelschichtgranulierer gewährleisten eine optimale Qualität der einzelnen Komponenten.

Um detaillierte Anwendungsbeispiele und technische Einblicke zu entdecken und zu verstehen, wie unsere Hochgeschwindigkeitsmischer Ihre Granulationsprozesse verbessern können, laden Sie jetzt unsere umfassenden Leitfäden herunter.

Broschüre herunterladen

Technische Daten unseres High-Shear-Mischers

ab 
g Produkt
über  
kg pro Charge
von 20 auf 
% nutzbares Behältervolumen
Technische Daten
 

Mycromix

R&D-Maßstab

Pilotmix

Pilotmaßstab

HTG

Produktionsmaßstab

HBG

Produktionsmaßstab

GranuLean

Produktionsmaßstab

Volumen Produktbehälter (l) 0,5 – 10 25 – 150 300 – 1.800 150 – 1,200 150 – 1,200
Chargengröße (kg) 0.1 – 3.5 2.5 – 60 30 – 720 15 – 480 15 – 480
Dichte (kg/l) 0,5 0,5 0,5 0,5 0,5
Service Agreements
Service Agreements

Erfahren Sie hier mehr über unsere Service Agreements.

Digitale Lösungen
Digitale Lösungen

Erfahren Sie hier mehr über unsere Digitale Lösungen.

Ersatzteile
Ersatzteile

Erfahren Sie hier mehr über unsere Ersatzteile.

Technischer Support
Technischer Support

Erfahren Sie hier mehr über unseren Technischen Support.

Modernisierungen
Modernisierungen

Erfahren Sie hier mehr über Modernisierungen.

Expert Services
Expert Services

Erfahren Sie hier mehr über unsere Expert Services.

 
>
Jahre Erfahrung
 
>
installierte Anlagen weltweit
 
Standorte

OSD: viele Facetten – ein Partner

Die Herstellung fester oraler Darreichungsformen (OSD) umfasst zahlreiche anspruchsvolle Schritte. Es gibt keinen besseren Partner, um diese Aufgaben zu meistern, als Syntegon. Mit unseren OSD-Dienstleistungen und Prozesstechnologie sichern wir den Erfolg Ihrer Produktion. Erfahren Sie mehr in diesem Video.

Downloads zu High-Shear-Granulierer

High-Shear Granulierer Broschüre (EN)
High-Shear Granulierer Broschüre (EN)

R&D Broschüre (EN)
R&D Broschüre (EN)

Das R&D Maschinenportfolio von Syntegon deckt alle Prozessschritte ab: Mischen, Granulieren, Trocknen, Pressen und Beschichten von Tabletten, Pelletherstellung, Kapselfüllen und Banderolieren.

Containment Broschüre
Containment Broschüre

Industrieanforderungen und Containment-Lösungen für feste Darreichungsformen

GranuLean
GranuLean

Hüttlin Services
Hüttlin Services

Pharma Solid
Pharma Solid

bosch-03

Interessiert an einem High-Shear-Granulierer?

Kontakt aufnehmen

Lesen Sie unsere aktuellsten Pharma-News

Bessere Selbstmedikation dank innovativer Montagelösungen

Pens und Autoinjektoren sind gefragte Verabreichungslösungen für injizierbare Arzneimittel. Von...

Nachhaltige Pharmaindustrie mit Sterilisatoren von Syntegon

Entdecken Sie, wie Syntegon als strategischer Partner die Herausforderungen der Pharmaindustrie...

Energieeffizienz in der Reinstdampferzeugung

Die Pharmaindustrie muss schneller und nachhaltiger produzieren. Lernen Sie, wie innovative...

Maßgeschneiderte Filtrationsanlage für Nordmark

Nordmark fand in Pharmatec den idealen Partner für die Erneuerung seiner...

Weitere Technologien

fluid-bed-dryer
Wirbelschichtanlagen
sepion-green-header
Tabletten-Coater​
tablets-double-layer
Tablettenpressen
capsule-filling-process
Kapselfüllmaschinen​
laboratory-services-1
​Pharma Services OSD​
nutrition-and-health-product-services
Dienstleistungen für​Nahrungsergänzungsmittel​
powder-packing
Vertikale Stick Pack- und Sachet-Anlagen​
Continous-Manufacturing-Xelum-ts
Kontinuierliche Herstellung

Frequently asked questions

Die Granulation ist ein zentraler Schritt bei der Herstellung von festen Darreichungsformen bzw. OSD-Produkten (oral solid dosage), hauptsächlich Tabletten und Kapseln.

Granulate können direkt in Beutel verpackt, zu Tabletten gepresst oder in Kapseln abgefüllt werden.

Der Prozessschritt der Granulation führt zu:

  • Verbesserter Fließfähigkeit
  • Enger Partikelgrößenverteilung
  • Homogener Verteilung von Wirkstoff und Hilfsstoffen
  • Verringerung der Segregation
  • Erhöhter Schüttdichte
  • Verbesserter Verpressbarkeit
  • Kompensiert Schwankungen des Eingangsmaterials

Es gibt verschiedene Granulationsmethoden, darunter die Trockengranulation, z. B. mit einer Walzenpresse, und die Nassgranulation, z. B. in einem High-Shear Mischer oder einem Wirbelschichtprozessor (Sprühgranulation). Jede Option bietet Vorteile und Einschränkungen, die bei der Auswahl der optimalen Lösung berücksichtigt werden müssen.

Die Trockengranulation, z. B. mit einem Walzenverdichter, erfordert keine Bindemittel und keine Trocknung. Die Pulver werden zu einem Band gepresst und dann zu Granulat vermahlen (Deagglomeration). Die Trockengranulation eignet sich jedoch nicht für alle Rezepturen. Außerdem müssen die Eigenschaften der Ausgangsstoffe sehr engen Spezifikationen entsprechen, um ein einheitliches Endergebnis zu erzielen. Innerhalb des Lebenszyklus eines Arzneimittels kann dies zusätzliche Herausforderungen bei der Beschaffung von Ausgangsstoffen bedeuten.

In einem Nassgranulationsverfahren, z. B. mit einem High-Shear-Granulierer, werden die verschiedenen Pulver gemischt, um eine homogene Mischung zu erhalten. Die auf die Mischung gesprühte Granulierflüssigkeit führt im nächsten Schritt zur Bildung von Flüssigkeitsbrücken zwischen den Partikeln. Das Mischwerkzeug verteilt die Granulierflüssigkeit und formt Granulate, indem es Scherkräfte in das Material einbringt. Ein zusätzlicher Zerhacker reduziert übergroße Klumpen zu kleineren Stücken.

Durch hohe Scherkräfte wird eine vorteilhafte Erhöhung der Granulatdichte erreicht. Der passende Endpunkt dieses Prozessschrittes lässt sich z. B. durch eine Drehmomentmessung bestimmen. Diese hochpräzise Methode ermöglicht wiederholbare Ergebnisse. Am Ende der Nassgranulation wird das Produkt aus dem High-Shear-Behälter ausgetragen, in einer Nassmühle kalibriert und z. B. in einer Wirbelschicht getrocknet.

Bei der Sprühgranulation in einem Wirbelschichtprozessor werden die verschiedenen Pulver zunächst gemischt, bis eine homogene Mischung entsteht. Sprühdüsen tragen anschließend die Granulierflüssigkeit in die fluidisierte Mischung ein. Konstruktionsseitig lassen sich die Sprühdüsen auf unterschiedliche Weise anordnen (von oben, tangential, von unten). Um eine hohe Dichte und eine enge Partikelgrößenverteilung zu erreichen, ist es vorteilhaft, in dem Bereich zu sprühen, in dem die Partikel die höchste kinetische Energie haben, d. h. direkt über der Luftverteilungsplatte, die sich am Boden des Wirbelschichtbehälters befindet. Eine geregelte Sprührate sowie stabile Tröpfchengrößen durch geregelte Sprühparameter sind unerlässlich, um reproduzierbare Ergebnisse zu erzielen.

Die Trocknung des Granulats beginnt bereits während des Sprühvorgangs über die konditionierte Prozessluft. Das Ende des Trocknungsschrittes lässt sich sehr genau bestimmen, z. B. durch Feuchtemessungen der Abluft.

Ein weiteres Schlüsselelement der Sprühgranulation besteht darin, Temperatur, Feuchte und Massenstrom für die konditionierte Luft konstant zu halten, um wiederholbare Ergebnisse zu erzielen – unabhängig von den regionalen und saisonalen Schwankungen der angesaugten Außenluft.

Um wiederholbare Granulationsergebnisse in einem High-Shear Mischer zu erzielen, müssen einige Faktoren berücksichtigt werden. Unter anderem sind dies:

  • Umfangsgeschwindigkeit des Rührorgans
  • Dauer jedes Prozessschrittes
  • Flüssigkeitsmenge

Ein High-Shear Mischer ist eine Maschine zur Herstellung von Granulat in einem Nassgranulationsverfahren:

  • Schritt 1: Einfüllen der Hilfsstoffe und des Wirkstoffs
  • Schritt 2: Vor der Zugabe von Flüssigkeiten mischt ein Rührwerk die Hilfsstoffe und den Wirkstoff, bis ein homogenes Gemisch erreicht ist
  • Schritt 3: Zugabe von Flüssigkeiten zur Bindung der Hilfsstoffe und des Wirkstoffs. Bei den Flüssigkeiten handelt es sich entweder um Flüssigkeiten auf Wasserbasis, um organische Lösungsmittel oder ein Bindemittel
  • Schritt 4: Das Rührwerk mischt das Produkt und formt ein Granulat
  • Schritt 5: Verdichtung der Agglomerate
  • Schritt 6: Austrag mit integrierter Nassmühle und pneumatischem Transfer in einen Wirbelschichtprozessor zur Trocknung

Je nach Lage der Antriebswelle unterscheidet man zwischen Schnellmischern mit Bodenantrieb (bottom drive) und Schnellmischern mit oben liegendem Antrieb (top drive). Jede Bauart bietet ihre Vorteile. Die Ausführung mit Bodenantrieb verfügt über einen festen Behälter mit Deckel für einen einfachen Zugriff. Schnellmischer mit Obenantrieb sind dagegen mit einem beweglichen Behälter und einem festen Deckel ausgestattet, so dass sie für die Reinigungsvalidierung vollständig zugänglich sind.

 

 

Top Drive Bottom Drive High Shear Mixer