Wir ermöglichen unseren Kunden, in ihren Märkten führend zu sein – indem wir ihnen die innovativsten und leistungsstärksten Technologielösungen auf dem Markt bieten. Lösungen, die messbaren Mehrwert schaffen und Wettbewerbsvorteile generieren.
Innovation
Syntegon vereint jahrzehntelanges technisches Know-how mit 1.500 Forschungs- und Entwicklungsspezialisten, 15 Kompetenzzentren und einem globalen Produktionsnetzwerk, um hochwertige, effiziente und zuverlässige Lösungen zu liefern.
Geleitet von Kundenfeedback sind wir Vorreiter für Innovationen, die durch 2.000 Patente und Auszeichnungen wie den Deutschen Verpackungspreis, den Red Dot Award und den PMMI Packaging Line of the Year Award bestätigt werden.
Labore für flüssige und pulverförmige Pharmazeutika
Auf 800 Quadratmetern Testfläche in Crailsheim und an weiteren Standorten stehen das Abfüllen und die sterile Verarbeitung flüssiger Pharmazeutika sowie von Pulvern im Fokus. Eine große Auswahl an Geräten und Testaufbauten unterstützt die Entwicklung und Optimierung pharmazeutischer Füllprozesse.
OSD-Kundenzentren
Syntegon verfügt über vier voll ausgestattete Kunden- und Technologiezentren in Schopfheim (DE), Waiblingen (DE), Hangzhou (CN) und Minneapolis (USA) sowie über ein weltweites Netzwerk von Partnerlaboren. Die Kunden- und Technologiezentren erfüllen die unterschiedlichsten Kundenanforderungen, etwa für die Formulierung, Entwicklung und Produktion von festen Pharmazeutika.
Siegel- und Prozesslabor
Auf 800 Quadratmetern Testfläche in Crailsheim und an weiteren Standorten stehen das Abfüllen und die Sterilität flüssiger Pharmazeutika sowie die Verarbeitung von Pulvern im Fokus.
Hier unterstützen wir Sie mit einer großen Auswahl an Geräten und Testaufbauten bei der Entwicklung und Optimierung Ihrer pharmazeutischen Füllprozesse.
Open innovation
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Ansatzes im Bereich Forschung und Entwicklung ist die enge Kooperation mit Kund:innen, Lieferant:innen, Packmittelhersteller:innen, anderen Maschinenlieferant:innen sowie Hochschulen und Forschungsreinrichtungen.
Die Zusammenarbeit variiert von einzelne Entwicklungen, über längerfristige Entwicklungsprojekte bis hin zu größeren Produktportfolios.
Syntegon beteiligt sich auch an öffentlich geförderten, vorwettbewerblichen Forschungs- und Entwicklungskonsortien, um neuen Technologien den Weg in den Markt zu bereiten.
Wir sind immer offen für neue Kooperationen und freuen uns über Vorschläge, die über eine einfache Lieferbeziehung für vorkonfektionierte Produkte hinausgehen.
CEFLEX (Circular Economy for Flexible Packaging) ist die Kooperationsinitiative von mehr als 180 europäischer Unternehmen, die die gesamte Wertschöpfungskette flexibler Verpackungen repräsentieren.
Das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) Food ist Europas führende Initiative in der Lebensmittelindustrie, die es sich zum Ziel gesetzt hat, das Lebensmittelsystem nachhaltiger, gesunder und vertrauenswürdiger zu machen.
Die Industrievereinigung für Lebensmitteltechnologie und Verpackung e.V. forscht gemeinsam und über die gesamte Wertschöpfungskette für sicher verpackte Lebensmittel hoher und langanhaltender Qualität.
News
Gezieltes Training von Syntegon macht Ihre Mitarbeiter fit für den Produktionsalltag – für mehr Effizienz und höhere Leistung Ihrer Maschinen.
Der Monat Oktober stand bei Syntegon ganz im Zeichen der Innovationen. Mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen anlässlich der exklusiven Innovation Days in Crailsheim zusammen, um mit...
Entdecken Sie, wie HUG mit der RPP - Robotic Pick and Place Linie und der Unterstützung von Syntegon die Qualität ihrer zarten Tartelettes sichert.
Interessiert an F&E von Syntegon Technologien?
Leiter der Vorentwicklung Technology und Chief Pharma Expert
Syntegon Technology
Dr. Johannes Rauschnabel