Skip to content
Zurück
Governance,
Governance, Management & Qualität

Corporate Governance

In der Syntegon-Gruppe mit ihren über 35 Gesellschaften und Standorten in fast 20 Ländern gelten hohe ethische Maßstäbe und ein uneingeschränktes Bekenntnis zu Compliance. Die Einhaltung sämtlicher Gesetze und Vorschriften bei allen geschäftlichen Handlungen und Verträgen hat bei uns höchste Priorität. Dafür steht die Geschäftsführung an der Spitze unseres Unternehmens ebenso wie alle unsere 5.800 Beschäftigten.

Syntegon gliedert sich in die Divisionen Food und Pharma, zu denen insgesamt sieben Geschäftsbereiche zählen. In allen Feldern unserer Geschäftstätigkeit verfolgen wir einen hohen Anspruch an Qualität. Wir verbessern kontinuierlich unsere Prozesse, wenden gängige Managementsysteme an und lassen uns von unabhängigen Dritten zertifizieren.

Geschäftsleitung

michael-grosse-01

Dr. Michael Grosse

Chief Executive Officer


Dr. Michael Grosse ist Chief Executive Officer (CEO) der Syntegon-Gruppe und Vorsitzender der Geschäftsführung der Syntegon Technology GmbH.

Michael Grosse studierte Maschinenbau und Betriebswirtschaft in Braunschweig, Regensburg und München. Vor seinem Wechsel zu Syntegon im Jahr 2020 arbeitete der promovierte Ingenieur seit 2003 bei Tetra Pak, 2006 wurde er in den Vorstand berufen. Dort verantwortete er unter anderem den Ausbau des globalen Service-Geschäfts. Des Weiteren übte er verschiedene Leitungsfunktionen im Bereich Produktentwicklung und Forschung aus. Vor seinem Einstieg bei Tetra Pak arbeitete Grosse mehrere Jahre lang bei BMW und Ford.

walter-bickel-0

Dr. Walter Bickel

Chief Transformation Officer


Dr. Walter Bickel verantwortet als Chief Transformation Officer (CTO) der Syntegon-Gruppe den Transformationsprozess des Unternehmens und ist Mitglied der Geschäftsführung der Syntegon Technology GmbH.

Walter Bickel promovierte im Fach Wirtschaftswissenschaften in Köln. Er ist Experte für Transformations-, Restrukturierungs- und Wachstumsprogramme und verfügt über Erfahrungen in der Prozess- und Verpackungstechnik. Zwischen 2014 und 2018 führte er den Folienhersteller Treofan, zuerst als Finanzchef, später dann als CEO. Zuvor hatte er mehrere Führungspositionen in der Maschinenbau- und Automobilbranche inne. Unter anderem war er COO beim Roboterhersteller KUKA und Verwaltungsratsvorsitzender vom Finnischen Maschinenbauer Maillefer Group.

Peter-Hackel

Dr. Peter Hackel

Chief Financial Officer


Dr. Peter Hackel ist Chief Financial Officer (CFO) der Syntegon-Gruppe und Mitglied der Geschäftsführung der Syntegon Technology GmbH.

Peter Hackel studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hagen und hat an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich einen Doktortitel in Molekularbiologie erworben. Er begann seine Karriere bei McKinsey & Company Inc., gefolgt von der Geistlich Pharma AG und der Oerlikon Corporation AG. Vor seinem Start bei Syntegon Ende 2022 war er bei der Straumann Holding AG tätig, seit 2014 als Group Chief Financial Officer und Mitglied der Konzernleitung. 

johan-nilsson

Johan Nilsson

Chief Service Officer


Johan Nilsson ist Chief Service Officer (CSO) der Syntegon-Gruppe und Mitglied des Verwaltungsrats der Schweizer Gruppengesellschaft Syntegon Technology Services AG.

Johan Nilsson studierte Ingenieurwissenschaften an der Polhemskolan in Lund/Schweden. Von 2002 bis 2004 absolvierte er einen Executive Master of Business Administration der Executive Foundation Lund. Seine Berufstätigkeit begann er 1987 als Trainee bei Tetra Pak und stieg dort 2012 zum Head of Services auf. Seit 2018 war Nilsson Head of Service & Industry 4.0 Solutions bei Tetra Pak, bevor er im September 2020 zu Syntegon wechselte.

Compliance

Legalität und Integrität sind bei Syntegon höchste Gebote – weltweit. Diesen Anspruch haben wir an uns selbst – Mitarbeiter:innen, Führungskräfte und Geschäftsführung –, aber auch an unsere Kund:innen, Geschäftspartner:innen sowie alle anderen Stakeholder des Unternehmens.

Unser Code of Conduct fasst die wesentlichen Inhalte unserer Richtlinien und Anweisungen für unsere Tätigkeit zusammen. Er dient als Leitfaden für unser Verhalten im täglichen Geschäftsalltag. Alle unsere Mitarbeiter:innen müssen ihn kennen und in ihrem täglichen Arbeitsumfeld leben.

Compliance Management System

Syntegon verfügt über ein globales Compliance-Management-System. Unsere Compliance-Organisation besteht im Wesentlichen aus einem Compliance-Komitee mit einer Berichtslinie an die Geschäftsführung und den Aufsichtsrat sowie Compliance Officern in den verschiedenen Regionen. Unser Compliance-Management-System beinhaltet auch ein Hinweisgebersystem. Mitarbeiter:innen, Geschäftspartner:innen sowie Drittparteien haben jederzeit die Möglichkeit, regelwidriges Verhalten – auf Wunsch auch anonym – zu melden.

Hinweise auf mögliche Verstöße greift Syntegon umgehend durch interne Untersuchungen auf. Sollte sich ein Verdacht erhärten, leiten wir entsprechende Maßnahmen ein. Da uns verantwortungsvolles und rechtmäßiges Verhalten auch über unsere Unternehmensgrenzen hinaus wichtig ist, haben wir unseren Code of Conduct für Geschäftspartner:innen eingeführt. Darin sind die wesentlichen Anforderungen und Grundsätze für die Zusammenarbeit festgelegt.

CEO Statement

Ceo_michael grosse

Dr. Michael Grosse, Vorsitzender der Geschäftsführung

„Syntegon will das Leben von Endverbraucher:innen und Patient:innen mit intelligenten sowie nachhaltigen Prozess- und Verpackungslösungen verbessern. Mit unseren Technologien und Dienstleistungen sorgen wir für ein Höchstmaß an Produktschutz und ermöglichen die Herstellung von haltbaren und qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln.
Darüber hinaus schaffen wir die Grundlage für einen weltweiten Zugang zu sicher verpackten und erschwinglichen Medikamenten. So leistet Syntegon einen wichtigen Beitrag für ein besseres Leben von Menschen in der ganzen Welt.“

Downloads

syntegon_downloads
Code of Conduct für Geschäftspartner:innen
In unserem Code of Conduct für Geschäftspartner:innen sind die wesentlichen Anforderungen und Grundsätze für unsere Zusammenarbeit festgelegt.
syntegon_downloads
Code of Conduct
Unser Verhaltenskodex fasst die wesentlichen Aspekte unserer Richtlinien und Anweisungen für unser Handeln zusammen.
syntegon_downloads
Slavery act
Syntegon bekennt sich zur seiner Verantwortung gegenüber dem Modern Slavery Act 2015 und sorgt für Transparenz.

Einen Regelverstoß melden

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, regelwidriges Verhalten – seien es Compliance-Verstöße, Datenschutzverstöße oder mögliche Verletzungen von Menschenrechten oder Umweltbelangen in der Lieferkette – zu melden, auf Wunsch auch anonym. Syntegon bestätigt den Eingang von Meldungen spätestens innerhalb von sieben (7) Tagen ab ihrem Eingang und behandelt diese vertraulich. Keiner Hinweisgeberin und keinem Hinweisgeber entstehen durch Meldungen, die in gutem Glauben erfolgen, Nachteile. Dies gilt auch dann, wenn sich eine Meldung im Nachhinein als unberechtigt herausstellt. Hinweise auf mögliche Verstöße greifen wir umgehend durch interne Untersuchungen auf.

Your career

Qualität

Unsere Qualitätspolitik beruht auf unseren Unternehmenswerten Zuverlässigkeit, Leidenschaft, Fairness und Zukunftsorientierung. Sie bildet somit die Basis für begeisterte Kunden und unseren Unternehmenserfolg.

Bereits seit 1994 wendet Syntegon dafür das Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 an. Unabhängige Dritte überprüfen dies in regelmäßigen Abständen, führen Audits durch und bestätigen uns die wirksame Anwendung der Norm mit den entsprechenden Zertifikaten.

Wir arbeiten kontinuierlich an der nachhaltigen Optimierung der Prozesse sowie der Produktqualität, um die steigenden Anforderungen zu erfüllen. In diesem Zuge habe wir uns dafür entschieden, unser Managementsystem 2021 erstmalig auch nach ISO 14001 (Umweltmanagement) sowie nach ISO 45001 (Arbeitsschutzmanagement) zertifizieren zu lassen.

qualitätspolitik
certificate

Zertifikat DIN EN ISO 9001:2015

Qualität – Kontakt

Qualität – Kontakt

Wenden Sie sich an unsere Expert:innen.


Qualitätsmanagement & Produktkonformität
Syntegon-Technologien 

Marc Braeuninger
Telefon: +49 7951 402-502
Kontakt aufnehmen