Soziale Verantwortung und Umweltmanagement

Ganz im Sinne unserer Mission „Prozess- und Verpackungstechnik für ein besseres Leben“ trägt Syntegon mit seinen Technologien zur weltweiten Versorgung der Menschen mit haltbaren und hochwertigen Nahrungsmitteln sowie qualitativ einwandfreien und sicher verpackten Medikamenten bei. Wir sind führend in der Entwicklung nachhaltiger Verpackungslösungen und legen besonderen Wert auf ressourcenschonende Technologien.
Darüber hinaus hat Syntegon hohe Standards in Unternehmensethik und sozialer Verantwortung. Wir bekennen uns ausdrücklich zu den Prinzipien des United Nations Global Compact. Die ökologischen und sozialen Dimensionen unseres Geschäfts bewerten wir regelmäßig und haben dabei auch unsere Lieferkette im Blick.
Im Rahmen einer eigenen ESG-Strategie (Environmental Social Governance) verfolgen wir konkrete Ziele und messen uns an hohen Standards. Jährlich lassen wir uns zudem von Ecovadis im Rahmen eines Nachhaltigkeitsratings bewerten. Wir engagieren uns im lokalen Umfeld unserer Standorte und unterstützen Initiativen in den Bereichen Gesundheit, Nahrungsmittelversorgung, Nachhaltigkeit und Bildung.
Verantwortung

Dr. Michael Grosse, Vorsitzender der Geschäftsführung
„Syntegon will das Leben von Endverbraucher:innen und Patient:innen mit intelligenten sowie nachhaltigen Prozess- und Verpackungslösungen verbessern. Mit unseren Technologien und Dienstleistungen sorgen wir für ein Höchstmaß an Produktschutz und ermöglichen die Herstellung von haltbaren und qualitativ hochwertigen Nahrungsmitteln.
Darüber hinaus schaffen wir die Grundlage für einen weltweiten Zugang zu sicher verpackten und erschwinglichen Medikamenten. So leistet Syntegon einen wichtigen Beitrag für ein besseres Leben von Menschen in der ganzen Welt.“
Umwelt, Soziales, Unternehmensführung
Was verbirgt sich hinter ESG?
Dr. Sebastian Oestreicher, Head of Health, Safety and Environment, gibt einen Überblick.
ESG bei Syntegon
Wie sieht Syntegons Strategie bei den Themen Environment, Social, Governance aus? Welche Themen sind überhaupt relevant für uns? Und wer arbeitet mit daran, dass wir unsere Ziele erreichen? Dr. Sebastian Oestreicher, Head of Health, Safety and Environment, gibt Antworten auf diese Fragen.
Ecovadis Assessment
Dr. Sebastian Oestreicher, Head of Health, Safety and Environment, erklärt uns, was es mit dem Assessment durch die Rating Agentur Ecovadis auf sich hat, warum wir dieses durchführen und ordnet die letzten Ergebnisse für uns ein.
Umweltmanagement

Nachhaltige Verpackungen
Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden mit unserem Know-how bei der Umstellung auf umweltfreundliche Verpackungsmaterialien – ohne Abstriche beim Produktschutz. So tragen wir gemeinsam zu mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit bei.

Ressourcenschonende Technologien
Unsere Maschinen sind auf maximale Schonung von Mensch, Ressourcen und Umwelt ausgelegt und in der Lage, Verpackungsmaterialien mit möglichst geringem Energieaufwand zu verarbeiten. Wir bewerten unsere Maschinen ganzheitlich im Hinblick auf den Material- und Energieverbrauch und optimieren unser Maschinenportfolio kontinuierlich, um den Ressourcenverbrauch insgesamt weiter zu reduzieren.

Reduzierung von Energieverbräuchen und Emissionen
Syntegon hält die negative Auswirkungen seiner Geschäftstätigkeit auf die Umwelt so gering wie möglich. Wir reduzieren unsere Energieverbräuche und Emissionen. Gleichzeitig setzen wir zunehmend auf erneuerbare Energien und wiederverwertbare Materialien.
- Unsere CO2-Emissionen reduzieren wir bis 2025 um 25 Prozent im Vergleich zu 2019.
- Den Anteil erneuerbarer Energien an unserem Gesamtenergieverbrauch steigern wir von 42 Prozent im Jahr 2020 auf 55 Prozent im Jahr 2025.
Erfahren Sie mehr über den Nachhaltigkeitsansatz von Syntegon in unserer Serie "Let's talk about ESG!"
Nachhaltige Verpackungen
Torsten Sauer, Director Sustainability, stellt uns vor, was aus seiner Sicht der Schlüssel zu mehr nachhaltige Verpackungen ist, welchen Ansatz Syntegon verfolgt und wie wir unseren Zielen in diesem Bereich näherkommen.
Ressourcenschonende Technologien
Marc Braeuninger, Director Quality Management and Product Compliance, beschreibt, was Syntegon tut, um den grünen Fußabdruck seiner Maschinen klein zu halten und was das für die Produktion in der Pharma- und Lebensmittelindustrie bedeutet.
Reduzierung von Energieverbräuchen und Emissionen
Jasmin Gonner, Global Expert Environmental Management, erklärt, welche Ziele Syntegon bei der Reduzierung seiner Emission verfolgt, welche Maßnahmen wir ergreifen und was wir bereits erreicht haben.



Mehr News
Syntegon leistet nicht nur durch nachhaltige Verpackungslösungen einen Beitrag für ein besseres Leben, sondern achtet verantwortungsvoll auf die Auswirkungen seines unternehmerischen Handelns.
Abermals hat das Deutsche Verpackungsinstitut e.V. Syntegon mit dem Deutschen Verpackungspreis...
Im Rahmen des Calorie Cups von Syntegon standen sechs Standorte zwei Wochen lang miteinander im...
Syntegon spendet 4.000 Euro und Laptops an die Käthe-Kollwitz-Schule in Crailsheim.
Lassen Sie sich Veranstaltungen von oder mit Syntegon nach Ihren Interessensgebieten anzeigen.
Soziale Verantwortung
Syntegon übernimmt Verantwortung für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ihre Gesundheit und Sicherheit hat für uns größte Bedeutung. Wir schätzen heterogene Arbeitsweisen und streben eine vielfältige Belegschaft an. Alle Beschäftigten sollen für ihre Aufgaben bestmöglich qualifiziert sein und die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln.

Arbeitssicherheit und Gesundheit
Ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist von grundlegender Bedeutung für Syntegon. Wir bewerten kontinuierlich Gefahren für Mensch und Umwelt und ergreifen konsequent geeignete Schutzmaßnahmen. So halten wir das Risiko für Arbeitsunfälle so gering wie möglich und reduzieren gleichzeitig die Ausfalltage in unserer Belegschaft.
- Wir reduzieren die Anzahl der Arbeitsunfälle pro eine Million Arbeitsstunden (Unfallrate) von 3,3 im Jahr 2019 auf 2,7 im Jahr 2025.
- Die Anzahl der Ausfalltage pro eine Million Arbeitsstunden (Unfallschwererate) werden wir von 29 im Jahr 2019 auf 25 im Jahr 2025 verringern.

Vielfalt und Weiterbildung
Syntegon schätzt heterogene Teams und Arbeitsweisen. Wir streben eine ausgewogenere Verteilung der Geschlechter, des Alters und der Nationalitäten in unserer Belegschaft an. Alle Beschäftigten sollen für ihre Aufgaben qualifiziert sein und die Möglichkeit haben, sich weiterzuentwickeln.
- Wir erheben regelmäßig den Anteil an Frauen in Führungspositionen und steigern die Verteilung durch zielgerichtete Maßnahmen im Bereich Talentauswahl und Mentoring.
- Syntegon bietet Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein umfassendes Onboarding-Programm, das den Zugriff auf ein bedarfsorientiertes Lernportfolio ermöglicht.
- Alle Beschäftigten erhalten Feedback auf Basis von Kompetenzen und Leistung. Mit ihren Führungskräften leiten sie die richtigen Maßnahmen für ihre Entwicklung in die Wege.
Soziales Engagement
Syntegon übernimmt Verantwortung im sozialen Umfeld seiner Standorte und ermutigt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sich gesellschaftlich zu engagieren. Wir unterstützen lokale Projekte in den Bereichen Gesundheit, Lebensmittelversorgung, Umwelt, Bildung und Wissenschaft, zum Beispiel durch Spenden.
Darüber hinaus kooperiert die Syntegon-Gruppe mit der Hilfsorganisation CARE, die sich weltweit für die Versorgung bedürftiger Menschen mit Lebensmitteln und Maßnahmen zum Gesundheitsschutz einsetzt.
Erfahren Sie mehr über die soziale Verantwortung von Syntegon in unserer Serie "Let's talk about ESG!"
Arbeitssicherheit und Gesundheit
Jasmin Gonner, Global Expert Occupational Health and Safety, stellt in diesem Video vor, wie wir bei Syntegon mit dem Thema Arbeitssicherheit und Gesundheit umgehen, welche konkreten Ziele wir verfolgen und welche Maßnahmen wir ergreifen.
Vielfalt und Weiterbildung
Jacqueline Freudenreich, Global Expert Employee Engagement, Diversity, Learning & Development, erklärt, was wir bei Syntegon unter Mitarbeiter:innen-Engagement verstehen.
Vielfalt und Weiterbildung
Alexandra Erbach, Global Expert Talent Development, Leadership & Change Management, stellt Syntegons Ansatz im Bereich der Mitarbeiter:innen-Entwicklung vor.
Soziales Engagement
Patrick Löffel, Corporate Communications Manager, lässt uns wissen, warum gesellschaftliches Engagement für Syntegon wichtig ist, welche Schwerpunkte wir setzen und stellt uns Aktivitäten vor.
Lieferkette
- Wir nehmen Risikobewertungen vor und führen in Bereichen mit höherem Risiko für Compliance-Verstöße regelmäßig Überprüfungen durch.
- Im Falle von Verstößen fordern wir schnelle Verbesserungen ein. Wenn Missstände andauern, arbeitet Syntegon nicht länger mit den entsprechenden Lieferanten zusammen.
- Wir nutzen Instrumente wie Lieferanten-Selbstauskünfte, eine App für Quick-Checks sowie Deep-Drill-Assessments.

Hauptsitz
Syntegon Technology GmbH
Stuttgarter Straße 130
71332 Waiblingen
Deutschland